Ultimo arbeitet mit Drücker zusammen, um anlagenintensive Unternehmen in Deutschland dabei zu unterstützen, die Vorteile der digitalen Fertigung zu nutzen.
Die Kooperation von Ultimo und Drücker Steuerungssysteme unterstützt anlagenintensive Unternehmen auf dem deutschen Markt, sodass diese von Ultimos Enterprise Asset Management (EAM)-Lösungen profitieren können. Die neue Partnerschaft ermöglicht es Drücker, sein Serviceportfolio um die EAM-Cloud-Plattform von Ultimo zu erweitern und Kunden eine benutzerfreundliche und flexible EAM-Lösung bereitzustellen, die schnell und einfach zu implementieren ist.
Drücker ist seit mehr als 35 Jahren Spezialist für die Entwicklung von Industrieautomation, Steuerungssystemen und digitalen Lösungen. Als führender Anbieter digitaler Dienstleistungen für die Branche unterhält das Unternehmen viele erfolgreiche Partnerschaften mit führenden Akteuren der Branche, darunter Schneider Electric und AVEVA. Ultimo ist die führende EAM-Cloud-Plattform in Europa und bedient über 2.200 Kunden in den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Infrastruktur und Versorgung. Ultimo hat wie Drücker eine etablierte Partnerschaft mit AVEVA.
Uwe Drücker, Geschäftsführer und Gründer von Drücker, kommentierte: „Die cloudbasierte EAM-Software von Ultimo bietet uns ein leistungsstarkes Instrument für unser digitales Portfolio, um unsere Lösungskompetenz und Marktposition zu stärken. Mit Hilfe von Ultimo werden wir Unternehmen noch umfassender auf ihrem Weg zur digitalen Fertigung begleiten können. Kunden profitieren von den flexiblen Softwarekonfigurationsoptionen, die ein hohes Maß an Individualisierung ermöglichen. Sie werden in der Lage sein, alle relevanten Wartungsdaten zu verknüpfen, mit einer Integrationsoption für die AVEVA-Systemplattform.“
Marcel Leeflang, Vertriebsleiter von Ultimo, sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit einem Marktspezialisten in Deutschland zusammenarbeiten. Dieser Schritt markiert einen neuen Meilenstein in unserem internationalen Wachstumsprogramm und verbessert unsere Position in Deutschland. Unsere gemeinsame Partnerschaft mit AVEVA spielt eine wichtige Rolle, da sie es uns ermöglicht, Ultimo mit den Asset Performance Management (APM)-Plattformen von AVEVA zu verbinden. Dadurch können wir unseren Kunden eine integrierte Lösung anbieten, die mit APM und EAM das Beste aus beiden Welten abdeckt.“
Über Ultimo Softwarelösungen
Ultimo Software Solutions liefert die führende Enterprise Asset Management (EAM) Cloud-Plattform „Ultimo“. Die Software wird weltweit von mehr als 2.200 Kunden in den Bereichen Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Infrastruktur und Versorgung eingesetzt. Es bietet Kunden in diesen Sektoren viele Vorteile, wie z. B. längere Betriebszeit, Kostenmanagement, längere Lebensdauer der Geräte, einfache Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften und die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung. Ultimo bietet diese Vorteile mit einer beispiellosen Kapitalrendite aufgrund schneller Implementierungsprozesse, nahtloser Integrationen und Selbstbedienungs-Anwendungsmanagement. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und hat Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Großbritannien.
Über Drücker Steuerungssysteme
Das familiengeführte Unternehmen Drücker Steuerungssysteme GmbH (≙ Drücker Control Systems LLC) ist seit mehr als 35 Jahren auf die Entwicklung von industrieller Automatisierung, Kontrollsystemen und digitalen Lösungen spezialisiert. Mit der Entwicklung industrieller Automatisierung und Kontrolllösungen ermöglichen wir die Realisierung komplexer Maschinen weltweit. Wir haben uns als führender Anbieter in der Programmierung digitaler Dienste für Industrielösungen etabliert, indem wir Kunden in der Produktion und Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, in der Logistik, Energie und Infrastruktur sowie bei Halbleitern bedienen.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neuhausen auf den Fildern bei Stuttgart in Deutschland. Insgesamt sind über 40 Beschäftigte in den Erfolg des inhabergeführten KMU involviert.
Kontakt für weitere Presseinformationen:
Annie Leisma
Publitek
+44 (0)1582 390980
