TEEKANNE GmbH & Co. KG

TEEKANNE brings
Maintenance management to a new level with Ultimo

Teegenuss und Innovation: dafür steht die TEEKANNE GmbH & Co. KG seit über 140 Jahren. Das Unternehmen ist für höchste Produktqualität und neue Geschmacksvarianten ebenso bekannt wie für die Erfindung der Teebeutelpackmaschine und des Doppelkammerbeutels, der heute weltweit verbreitet ist.

TEEKANNE uses state-of-the-art processes

In der Produktion setzt TEEKANNE auf modernste Verfahren und Technologien. Bereits 2018 hat das Unternehmen die Ultimo Enterprise Asset Management Lösung eingeführt, um sein Wartungsmanagement zu digitalisieren. „Die papierlose Produktion ist Teil der Unternehmensstrategie von TEEKANNE. Ultimo macht unser Wartungsmanagement mobil und von überall aus zugänglich. Das EAM-System ist damit ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung“, sagt Malte Poschmann, der die Einführung und Nutzung als Leiter Umwelt- & Produktionssysteme bei TEEKANNE verantwortet.

The system was initially installed on the company's own servers and connected to an SAP interface for inventory management. It replaced the company's own Excel-based solution, which was no longer able to meet the increased requirements.

Document maintenance tasks directly on the equipment.

Ende 2021 erfolgten ein Update und der Umzug in die Azure-Cloud. Seitdem nutzt TEEKANNE die aktuellste Version der cloudbasierten Ultimo Enterprise Asset Management Lösung, mit der Daten und Dokumente von jedem Ort aus und jederzeit zugänglich sind. Malte Poschmann: „Mit Ultimo arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt mit Tablets direkt an den Maschinen und haben immer und überall Zugang zu Wartungsaufgaben und Dokumenten. Die intuitive Software vereinfacht die Durchführung und Protokollierung. Gleichzeitig gibt Ultimo uns einen wertvollen Überblick zu Performance und Wartungsaufwand unserer Anlagen.“

Ultimo makes our maintenance management mobile and accessible from anywhere. The EAM system is therefore an essential component for implementing digital and paperless production administration.

Richard Zwart – Maintenance Supervisor

Ultimo makes our maintenance management mobile and accessible from anywhere. The EAM system is therefore an essential component for implementing digital and paperless production administration.

Richard Zwart – Maintenance Supervisor

Documentation with Ultimo meets IFS requirements

It was also very important to TEEKANNE that maintenance tasks and repairs could be documented in an audit-proof manner in order to meet the high requirements for IFS certification. Ultimo guarantees this as an audit-proof system by logging all work carried out in a traceable manner. Mobile access directly at the machine enables the use of checklists and processes. It also ensures the reliable recording of all activities, including working and downtime.

Data-based optimisation of maintenance

TEEKANNE also analyses the data collected with Ultimo to optimise maintenance intervals and use the insights gained to increase the availability of production facilities. Fixed maintenance tasks ensure that safety-related components in the systems, such as emergency stop switches, are checked regularly. This increases occupational safety and records compliance with the relevant specifications. The inspection of operating resources is also mapped via Ultimo.

Challenges for TEEKANNE:

  • Standardisation of maintenance management.
  • Replacement for existing solution and connection to SAP.

  • IFS certification required (audit-proof system).
  • Request for a mobile solution.
  • Greater transparency and maintenance productivity.
  • Implementation of additional locations.

Advantages of using IFS Ultimo

  • Digitisation of maintenance management.
  • Mobile working – on your tablet and directly at the machine.
  • Better data on maintenance costs and repairs – and thus optimisation of plant availability.
  • IFS and ISO compliant documentation.

High user-friendliness

Im Vorfeld der Einführung der EAM-Lösung prüfte TEEKANNE die Eignung mehrerer Lösungen anhand eines Lastenhefts. Ausschlaggebend für Ultimo waren die hohe Anwenderfreundlichkeit und die Weiterempfehlung durch einen bestehenden Ultimo-Kunden in den Niederlanden, der dem TEEKANNE-Team bei einem Besuch vor Ort direkte Einblicke in die Lösung gab und wichtige Fragen, insbesondere auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, beantwortete. „Die schnelle Reaktion und der gute Support haben uns neben dem Preis-Leistungsverhältnis von Ultimo überzeugt“, sagt Malte Poschmann.

„Dieser Eindruck hat sich dann auch bei der Einführung und Anpassung bestätigt und wir sind rundum zufrieden mit unserer Entscheidung.“ Mittlerweile arbeitet ein weiterer Standort des Unternehmens in Deutschland mit Ultimo und die Implementierung in weiteren Werken ist bereits geplant, auch international. Als nächster Schritt soll außerdem die Integration von SAP in der Cloud erfolgen. Malte Poschmann: „Ultimo hilft uns, die Produktivität unserer Anlagen zu verbessern und das Wartungsmanagement zu optimieren. Wir freuen uns, das Potential der fortschrittlichen EAM-Lösung in Zukunft noch besser zu nutzen.“

About TEEKANNE

With production facilities and branches in seven countries, over 1,300 employees and an extensive network of distribution partners worldwide, TEEKANNE is the market leader in the tea sector.

Contact us!

Do you have questions about DRÜCKER Steuerungssysteme GmbH and our range of services?

+49 (07158) 96668-0

Albstrasse 10, D-73765 Neuhausen a.d.F.